Grußwort Bürgermeister

Ich gebe gerne zu, dass ich nach meinem ersten Jahr als Bürgermeister der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen zum Fan des Tischtennissports und ganz besonders unseres TTC Mühlhausen geworden bin. Bei meinen Besuchen in der Eugen-Schädler-Halle konnte ich die Faszination dieses Sports hautnah erleben.
Ich freue mich, dass die 1. Herrenmannschaft als Aushängeschilds des Vereins den Klassenerhalt in der Oberliga Baden-Württemberg geschafft hat, obwohl das letzte Heimspiel auf Grund der Partnerschaftsfeierlichkeiten mit unserer Partnergemeinde Domène (Frankreich) in der kleineren Mägdeberghalle ausgetragen werden musste. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank dem TTC Mühlhausen für dieses Entgegenkommen.
Aber auch in den anderen gemeldeten Mannschaften erkennt man ein tolles Engagement und auch dort wird attraktiver Tischtennissport geboten. Es gehören aber nicht nur die aktiven Spielerinnen und Spieler zu einem funktionierenden Vereinsleben. Es muss auch Menschen geben, die sich in der Vorstandschaft engagieren und/oder auch den Wirtschaftsbetrieb bei Spielen sicherstellen. All den vielen rührigen und aktiven Personen im TTC Mühlhausen gilt mein außerordentlicher Dank.
Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern im Aktiven- wie auch im Jugendbereich nach einer hoffentlich guten und intensiven Vorbereitung eine erfolgreiche Saison, die hoffentlich nicht durch drohende Lockdowns unter- oder gar abgebrochen wird.
Ich freue mich jedenfalls auf das ein oder andere Spiel, das ich sicher wieder live erleben kann und es wäre toll, wenn die herausragenden Leistungen und das Engagement im TTC Mühlhausen viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem Besuch in der Eugen-Schädler-Halle in Ehingen honorieren würden.
Mühlhausen-Ehingen im August 2022
Ihr Bürgermeister
Patrick Stärk