Herzlich Willkommen beim TTC Mühlhausen e.V.

Aktuelles

Spielbericht zum Spieltag am 03.12.2023

 

Ergebnisbericht und Terminvorschau des TTC Mühlhausen

 

 

Zwei weitere Mannschaften des TTC Mühlhausen beschlossen mit ihren Spielen am vergangenen Wochenende ihre Hinrundensaison. Dabei hatte die 1. Jugendmannschaft zwei Auftritte zu absolvieren. Zuerst ging es gegen den noch verlustpunktfreien Bezirksliga Tabellenführer SC Konstanz-Wollmatingen I, gegen den besonders der Start der Partie relativ verheißungsvoll verlief, denn man führte zwischenzeitlich sogar mit 3:2. Dann folgte allerdings eine starke Phase des Gastes aus Konstanz indem sich dieser vier Spiele in Folge sichern konnte und damit die Begegnung doch für sich entscheiden konnte. Der letzte Einzelsieg von Silas Schmidt zur knappen 4:6 Niederlage war aus Sicht des TTC Mühlhausen nur noch Ergebniskosmetik, aber dennoch Ausdruck einer sehr guten Leistung. Tags darauf spielte das Team beim Tabellenletzten TV Jestetten. Gecoacht von Jugendtrainer und „Chefcoach“ Adam Robertson zeigten die Jungs erneut von Anfang an eine überzeugende Leistung, hielten zudem bis zum Ende der Begegnung das gute Niveau und sicherten sich dadurch einen souveränen 8:2 Mannschaftserfolg. Silas Schmidt und Benedikt Hauser blieben zusammen im Doppel und jeweils dreimal im Einzel ungeschlagen. Ein weiterer Einzelerfolg von Fabian Bumiller sicherte den verdienten Gesamtsieg, mit dem sich das Team mit einem Punkteverhältnis von 4:8 den 6. Tabellenplatz sichern konnte. Auch die 1. Herrenmannschaft absolvierte beim VfL Kirchheim I ihren letzten Hinrundenauftritt, mit dem Ziel, zumindest mit einem Punktgewinn, die Hinrunde mit einem ausgeglichenen Punktekonto, abschließen zu können. Das Vorhaben konnte erfolgreich umgesetzt werden. Gegen den in der Tabelle einen Platz besser postierten Kontrahenten verlief die Anfangsphase sehr ausgeglichen. Bis zum Stand von 3:3 konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Als dann allerdings der TTC Mühlhausen im vorderen Paarkreuz mit Adam Robertson und Mahmoud El Haj Ibrahim beide Vergleiche für sich entscheiden konnte, hielt man plötzlich alle Trümpfe in der Hand, mit einem Gesamterfolg den Gegner in der Tabelle überflügeln zu können. Zwei knappe 2:3 Niederlagen in den letzten beiden Einzelspielen von Jochen Burt und Georg Winkler, der in seiner Partie sogar noch einen Matchball vergab, sorgten letztendlich allerdings dafür, dass der TTC Mühlhausen dann doch mit einem unglücklichen Unentschieden vorliebnehmen musste. Trotzalledem kann die Mannschaft mit ihren gezeigten Leistungen in der Oberliga sehr zufrieden sein und optimistisch in die Rückrunde blicken.

 

 

 

Zum Abschluss der Hinrunde ein Remis

 

Tischtennis, Oberliga Baden-Württemberg:

 

VfL Kirchheim I – TTC Mühlhausen I 5:5

Letztendlich war es für den TTC Mühlhausen gegen den VfL Kirchheim eine unglückliche Punkteteilung und eine verpasste Chance, den Gegner mit einem Sieg in der Tabelle   überflügeln zu können. Zwar verlief die Anfangsphase der Partie völlig ausgeglichen, indem aus Sicht des TTC Mühlhausen das Doppel Jochen Burt/Georg Winkler, sowie die Einzelsiege von Adam Robertson gegen Mathis Braunwarth (3:0) und Jochen Burt gegen Simon Geßner (3:0) für einen bis dahin gerechten 3:3 Zwischenstand sorgten, doch zwei weitere Erfolge im vorderen Paarkreuz von Adam Robertson gegen Armin Alicic (3:0) und Mahmoud El Haj Ibrahim gegen Mathis Braunwarth (3:0) eröffneten dem Team aus dem Hegau plötzlich alle Möglichkeiten, mit einem Gesamterfolg die Heimreise antreten zu können. Zwei sehr knappe 2:3 Niederlagen von Jochen Burt und Georg Winkler, der gegen Simon Geßner einen Matchball nicht zu seinen Gunsten nutzen konnte, sorgten dann allerdings dafür, dass der TTC Mühlhausen trotz einem positiven Satzverhältnis von 21:15, was die eigentliche Dominanz zum Ausdruck brachte, letztendlich dann doch noch mit einem „unglücklichen“ Remis zufrieden sein musste. Trotzalledem ist man stolz auf die bisher gezeigten Leistungen in der Oberliga. Man geht optimistisch in die kurze Winterpause und danach in eine sicherlich sehr interessante Rückrunde.